Inhouse-Schulungen – praxisnah und effizient
Gut geschulte Mitarbeitende sind die Basis für Sicherheit, Qualität und reibungslose Abläufe im Praxisalltag. Mit unseren Inhouse-Schulungen bie
Unsere Schulungsthemen im Überblick
Gesetzliche Belehrungen
Verpflichtende Unterweisungen nach Infektionsschutzgesetz (IfSG) und Arbeitsschutzvorgaben – praxisnah erklärt und direkt umsetzbar.
Hygiene
Grundlagen und aktuelle Anforderungen der Praxishygiene: von der Händedesinfektion bis zum Sterilisationsprozess – speziell zugeschnitten auf medizinische Einrichtungen.
Datenschutz
Sicherer Umgang mit Patientendaten gemäß DSGVO und BDSG. Wir sensibilisieren Ihr Team für Risiken und vermitteln konkrete Maßnahmen für den Praxisalltag.
Qualitätsmanagement (QM)
Schulung zu QM-Grundlagen, Prozessen und kontinuierlicher Verbesserung. Ziel: gelebtes Qualitätsmanagement statt „Pflichtaufgabe“.
Gerätemanagement
Rechtssichere Dokumentation, Wartung und Nutzung von Medizinprodukten – damit Ihre Technik sicher und zuverlässig bleibt.
Gefahrstoffmanagement
Richtlinien und praktische Umsetzung im Umgang mit Gefahrstoffen, inkl. Kennzeichnung, Lagerung und Arbeitsschutzmaßnahmen.
MDR – Medical Device Regulation
Die europäische Medizinproduktverordnung bringt klare Anforderungen. Wir schulen Sie in Dokumentation, Anwendung und Verantwortlichkeiten.
Röntgenkurs
Fachkunde-Update nach Strahlenschutzgesetz: rechtliche Grundlagen, praktische Anwendung und Patientensicherheit.
Laserschutzkurs
Unterweisung für den sicheren Einsatz von medizinischen Lasern – inklusive gesetzlicher Anforderungen und praxisnaher Schutzmaßnahmen.
Arbeitssicherheit / Interner Sicherheitsbeauftragter
Grundlagen des Arbeitsschutzes, Gefährdungsbeurteilungen und die Rolle des internen Sicherheitsbeauftragten in der Praxis.
Beauftragter für Medizinprodukte-sicherheit
Aufgaben, Pflichten und Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen nach § 6 MPBetreibV.
Ihre Vorteile mit unseren Inhouse-Schulungen
- Praxisnah & individuell: Inhalte passgenau auf Ihre Einrichtung abgestimmt
- Effizienz: Schulungen direkt vor Ort – ohne lange Wege oder zusätzliche Ausfallzeiten
- Nachhaltiger Lerneffekt: Interaktive Methoden und praxisnahe Beispiele
- Teilnahmebestätigungen: Dokumentierter Nachweis für Ihre Unterlagen
Kontaktieren Sie uns jetzt, um ein individuelles Schulungsangebot für Ihr Team zu erhalten.
Inhalte unserer Schulungsthemen
- Ist-Analyse des bestehenden Qualitätsmanagements in ihrer Praxis
- Erstellung der geforderten Dokumente nach DIN EN ISO 9001
- Unterweisung der verantwortlichen Mitarbeiter
- Ggf. Softwareschulung
- Inhalte: Unterweisungen nach Infektionsschutzgesetz (IfSG), Hygieneverordnung und Arbeitsschutzgesetz.
- Nutzen: Sicherheit im täglichen Umgang mit Patienten, Vermeidung von Bußgeldern durch fehlende Belehrungen.
- Zielgruppe: Ärztinnen, Ärzte, MFA, Praxispersonal.
- Inhalte: Grundlagen der DSGVO, Umgang mit Patientendaten, E-Mail-Verschlüsselung, Zugriffskontrolle, Datenschutz im QM-System.
- Nutzen: Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten, Schutz vor Abmahnungen und Bußgeldern.
- Zielgruppe: Ärztinnen, Ärzte, MFA, Verwaltungspersonal.
- Inhalte: Grundlagen des QM, Dokumentation, interne Audits, kontinuierliche Verbesserung, praxisnahe Prozessgestaltung.
- Nutzen: Strukturierte Abläufe, bessere Teamorganisation, rechtliche Nachweisbarkeit.
- Zielgruppe: Praxisleitung, Qualitätsbeauftragte, Ärztinnen, Ärzte.
- Inhalte: Medizinproduktebuch, Wartungs- und Prüfintervalle, rechtssichere Dokumentation, Einweisungspflichten.
- Nutzen: Sichere Nutzung von Geräten, Vermeidung von Haftungsrisiken.
- Zielgruppe: Beauftragte für Medizinprodukte, Praxisleitung, MFA.
- Inhalte: Europäische Medizinprodukteverordnung, Verantwortlichkeiten, Dokumentationspflichten, Risikomanagement.
- Nutzen: Nutzung und Verwaltung von Medizinprodukten.
- Zielgruppe: Praxisleitung, QM-Beauftragte, Beauftragte für Medizinprodukte.
- Inhalte: Strahlenschutzgesetz, korrekte Anwendung von Röntgengeräten, Patientensicherheit, rechtliche Grundlagen.
- Nutzen: Auffrischung der Fachkunde, sichere Anwendung im Praxisalltag.
- Zielgruppe: Zahnärzte, Ärztinnen und Ärzte mit Röntgentätigkeit, Röntgenassistenten.
- Inhalte: Physikalische Grundlagen, Gefahrenquellen, gesetzliche Vorschriften, praktische Schutzmaßnahmen.
- Nutzen: Anwendung von medizinischen Lasern, Schutz von Patienten und Personal.
- Zielgruppe: Ärztinnen, Ärzte und Mitarbeitende, die Lasertechnik anwenden.
- Inhalte: Grundlagen des Arbeitsschutzgesetzes, Gefährdungsbeurteilungen, Rolle des internen Sicherheitsbeauftragten.
- Nutzen: Prävention von Arbeitsunfällen, Entlastung der Praxisleitung, gesetzliche Nachweiserfüllung.
- Zielgruppe: Interne Sicherheitsbeauftragte, Praxisleitung, Mitarbeitende.
- Inhalte: Aufgaben und Pflichten nach § 6 MPBetreibV, Meldesysteme für Vorkommnisse, Schnittstelle zu Behörden und Herstellern.
- Nutzen: offizielle Benennung und Umsetzung, erhöhte Patientensicherheit.
- Zielgruppe: Praxisleitung, beauftragte Personen im Bereich Medizinprodukte.
- Inhalte: GefStoffV, Kennzeichnung und Lagerung von Gefahrstoffen, Gefährdungsbeurteilungen, Schutzmaßnahmen im Praxisalltag.
- Nutzen: Sicherheit im Umgang mit Desinfektionsmitteln, Chemikalien und Medikamenten, Vermeidung von Gesundheitsgefahren.
- Zielgruppe: Ärztinnen, Ärzte, MFA, Praxispersonal mit Gefahrstoffkontakt.
Alle Schulungen schließen mit einer Teilnahmebestätigung/Zertifikat ab, die Sie für Ihr QM-System und Ihre Nachweispflichten nutzen können.

Unser Ziel: Schulung, Wissen, das wirkt
Mit unseren Inhouse-Schulungen machen wir komplexe Themen verständlich und praxisnah. Ihr Team gewinnt Sicherheit, Ihre Patienten Vertrauen – und Ihre Praxis Rechtssicherheit.